News
Gegnercheck: TSV Erding / ESC Geretsried
Noch sechs Spiele für die Top 6
09.01.2025 - 06:07 - Vereine - ERV Schweinfurt - veröffentlicht von Norman Flaake - Verfasser: Medienteam Mighty Dogs
 

Rückblick: Viertes Sechs-Punkte-Wochenende für die Mighty Dogs

 

23. Spieltag: Auswärtssieg in Buchloe

 

Im engen Kampf um die Playoff-Plätze in der Eishockey Bayernliga reisten die Mighty Dogs, angeführt von Kapitän Dylan Hood, stark dezimiert zum Rückspiel nach Buchloe. Der Kader litt unter krankheitsbedingten Ausfällen: Tomas Cermak, Lukas Krumpe und Daniel Herzog konnten nicht spielen. Auf der anderen Seite kehrte Moritz Schlick im Sturm zurück ins Team. Auch in der Defensive wurde die Mannschaft geschwächt, da Philipp Faulhaber weiterhin seine Sperre absitzt.

 

Die Gastgeber setzten zudem auf Verstärkung in der Abwehr, indem sie Philipp Keil aus Schongau in ihren Kader holten. Trotz der schwierigen Voraussetzungen und gesundheitlicher Beeinträchtigungen konnte sich Schweinfurt im Laufe des Spiels stabil halten. In einer konzentrierten und überwiegend fehlerfreien Leistung setzte sich das Team mit 6:2 durch. Dieser Sieg war von großer Bedeutung, um die Chancen auf die Playoffs zu wahren.

 

24. Spieltag: Heimspiel gegen den EC Pfaffenhofen

 

Nach dem beeindruckenden 2:6-Auswärtserfolg in Buchloe stand für die Mighty Dogs im Heimspiel gegen den EC Pfaffenhofen vor allem eines auf dem Programm: Nachlegen und die Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen. Die Mannschaft startete stark und ging durch Tore von Pohl, der sein 20. Saisontor erzielte und bereits 49 Scorerpunkte in 24 Spielen aufweisen kann (damit der sechstbeste Scorer der Bayernliga), sowie von Hood und Melchior in Führung. Vor 634 Zuschauern gelang den Mighty Dogs letztlich ein 3:1-Sieg, der das Team zusätzlich motivierte und die Playoff-Plätze in Sichtweite hielt.

 

25. Spieltag: Heimspiel gegen den TSV Erding

Die Mighty Dogs blicken auf eine spannende und entscheidende Phase in der Bayernliga. Mit dem Vertrauen aus zuletzt erzielten Siegen und der Unterstützung der Fans sind die Chancen auf eine erfolgreiche Playoff-Teilnahme hoch. In den kommenden Begegnungen gilt es, die gezeigte Leistung zu konservieren und gegen starke Gegner wie den TSV Erding und den ESC Geretsried zu bestehen. Die kommenden Spiele könnten die Weichen für den Saisonabschluss stellen und die Blicke der Fans sind gespannt auf die nächsten Auftritte der Mannschaft gerichtet. Im Vergleich zu den restlichen Mannschaft im Kampf um die Top 6 bzw. Top 10 haben die Mighty Dogs das nominell schwerste Restprogramm, in dem es größtenteils nur um Mannschaften im oberen Tabellendrittel geht. Lediglich mit Geretsried und Klostersee trifft man auf zwei Mannschaften, die Stand heute hinter den Mighty Dogs in der Tabelle stehen. Um so näher man dem Ende der Hauptrunde kommt, um so mehr erhalten die Spiele mehr und mehr den Charakter eines Play-Offs Spiels.

Die Frage, die sich natürlich alle seit ein paar Wochen stellen: was macht das Lazarett im Kader der Mighty Dogs? Dazu das Trainerteam wie folgt: 

 

„Was sollen wir da jetzt groß sagen? Wir sind bis dato vom Verletzungspech an sich verschont geblieben und freuen uns auch, wenn es so bleibt. Aber seit einigen Wochen fallen uns immer wieder Spieler aus, die eine hartnäckige Erkältung sich eingefangen haben oder gar eine Entzündung. Somit können wir heute noch nicht sagen, wer fehlen wird. Wir hoffen, dass bis Freitag einige wieder Fit sind, rechnen aber auch mit Ausfällen. Daniel Herzog wird es wohl auch diese Woche nicht schaffen, im Kader zu stehen. Bei Tomas Cermak und einigen weiteren sind noch große Fragezeichen. Und wenn die Jungs spielen, dann sind sie auch nicht bei 100%. Das der Zeitpunkt natürlich ungünstig ist bezüglich dieser Ausfälle, dürfte jeden klar sein. Ändern tut das an unserer Vorbereitung auf das Wochenende nicht wirklich. Wie in der Pressekonferenz schon mitgeteilt, werden wir von Spiel zu Spiel schauen und entsprechend uns darauf einstellen.“

 

Für das Heimspiel gegen den TSV Erding haben die Mighty Dogs eine Spieltagsaktion ins Leben gerufen. Alle Schüler/innen und/oder Studenten/innen erhalten kostenfreien Zugang zum Heimspiel gegen Vorlage eines gültigen Ausweises ihrer Schule oder Uni. Bei Vorlage gibt es dann eine Karte für den Stehplatz Rang.

 

Hinweise zum Heimspiel gegen den TSV Erding – 10.01.2025

 

Einlass: 19:00 Uhr

 

Bully: 20:00 Uhr

 

Tickets: https://mightydogs.regy.me/ticketing/#/events/

 

Stream: https://www.sprade.tv/team/28/

 

Hinweise zum Auswärtsspiel gegen den ESC Geretsried – 12.01.2025

 

Einlass: 16:30 Uhr

 

Bully: 17:30 Uhr

 

Stream: https://www.sprade.tv/

 

VEREINT IN WEISS-BLAU.

 
 
hockeynews@bayernhockey.com