Spielberichte
Bayernliga Playdowns 2024/2025
Bayernliga
 
Fr. 07.03.2025 - 20:00 Uhr
 
0 - 0
 
 
Spielberichte zum Spiel
ESV Buchloe verliert Spiel vier gegen Dingolfing und damit auch die Serie
KO in der Schlussminute
08.03.2025 - 09:58 - Spielberichte - veröffentlicht von Norman Flaake - Verfasser: Presse ESv Buchloe
 

Buchloe (chs) Der ESV Buchloe muss weiter gehörig um den Verbleib in der Eishockey Bayernliga bangen. Denn durch den am Ende denkbar knappen, aber unter dem Strich doch nicht unverdienten 2:3 (0:1, 1:1, 1:1) Auswärtssieg im vierten Duell der Serie sicherten sich die Dingolfinger am Freitagabend den entscheidenden noch fehlenden Erfolg in den Halbfinal-Playdowns. Während sich die Niederbayern so über den vorzeitigen Ligaverbleib freuen durften, müssen die Gennachstädter nun in die finale Playdown-Runde, wo man ab kommendem Freitag im Modus Best of Seven gegen den EC Pfaffenhofen den Absteiger ausspielen wird.

 

 



Dabei hatten die Buchloer im letzten Drittel durchaus nochmals die riesen Chance, ein alles entscheidendes fünftes Match in Dingolfing zu erzwingen. Nachdem die Gäste zuvor größtenteils spielbestimmend waren, die Buchloer das Match mit Leidenschaft aber lang offen hielten, gelang den Freibeuter im Schlussabschnitt nicht nur der Ausgleich, sondern man hatte bei einer fast dreieinhalbminütigen doppelten Überzahl auch die große Gelegenheit auf den Führungstreffer, der vielleicht zum Sieg gereicht hätte. Das sah auch Trainer Christian Vaitl so: „Da müssen wir einfach die Bude machen, dann glaube ich gehen wir als Sieger vom Eis.“ Doch den Piraten gelang kein Tor in dieser Überzahl und stattdessen mussten die Buchloer dann 41 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit den bitteren KO zum 2:3 hinnehmen – und zugleich auch den damit verbundenen KO in der Serie.

Allerdings hätte das Spiel auch schon durchaus früher entschieden sein können, denn vor allem in den ersten 30 Minuten hatten die Gäste die Buchloer lange Zeit doch recht gut im Griff. Defensiv meist stabil und offensiv deutlich zwingender wie die Hausherren erspielten sich die Isarrats so in Summer mehr gefährliche Abschlüsse und die Buchloer konnten sich bei einem ganz starken Dominic Guran zwischen den Pfosten bedanken, dass die Partie lang eng und offen blieb. Denn nur Dennis Gulda hatte im ersten Durchgang im Powerplay zum 0:1 getroffen, als Felix Schurr für fünf Minuten auf der Strafbank saß (13.).

Auch im Mitteldrittel blieb es zunächst bei aktiveren Gästen, die es aber verpassten die Führung weiter auszubauen. So kamen die Pirates ab der 30. Minute endlich auch besser ins Spiel und hatten durch Felix Schurr und Benedikt Diebolder zwei dicke Chancen auf den Ausgleich, die ein ebenfalls starker Dingolfinger Schlussmann Christoph Schedlbauer aber entschärfte (31.). Genau in dieser Phase, in der die Gastgeber also endlich mehr Zugriff bekamen traf Dingolfing durch Daniel Rolsing doch zum 0:2 (37.). Umso wichtiger war daher, dass Felix Schurr nur gute zwei Minuten später und somit noch vor dem letzten Seitenwechsel mit dem 1:2 Anschluss die Rot-Weißen wieder auf ein Tor heranbrachte (39.).

So war alles für einen spannenden Showdown im Schlussabschnitt bereitet – spätestens als Michal Petrak im Powerplay nach 46 Minuten tatsächlich zum 2:2 ausglich. Das körperlich intensive Match war nun deutlich ausgeglichener wie zuvor und wurde jetzt auch zusehends ruppiger. So musste EVD-Verteidiger Cody Lampl nach einem üblen Check gegen Benedikt Diebolder zu Recht mit 5+Spieldauer vom Eis (47.). Und da die Gäste im Anschluss noch zwei weitere Strafen kassierten, entstand bereits erwähnte Fünf gegen Drei Überzahl, die die Buchloer aber ungenutzt verstreichen ließen – auch weil Dingolfing stark verteidigte. So hatten die Niederbayern danach bei zwei Überzahlspielen ihrerseits die Gelegenheit zur neuerlichen Führung, doch auch die Buchloer überstanden diese Unterzahl schadlos. Als alles bereits auf eine Verlängerung hindeutete gelang den Gästen dann doch noch der späte und goldene Siegtreffer, der die Partie und zugleich auch die Serie zu Gunsten des EVD entschied. Dennis Gulda war der umjubelte Torschütze in der Schlussminute, der die Buchloer mit dem 2:3 Mitten ins Herz traf und alle Hoffnungen auf ein Entscheidungsspiel am Sonntag zunichtemachte.

Nach dem Verlust der Halbfinal-Serie müssen die Buchloer so nun weiter um den Klassenerhalt zittern. Ab kommenden Freitag geht es für den ESV in den Final Playdowns im Duell gegen den EC Pfaffenhofen um alles, denn der Verlierer dieser Best Of Seven Serie steht als sportlicher Absteiger fest.

 

 
 
 
ESV Buchloe (22 Spieler)
Tor: Strobel Fabian (#79); Guran Dominic (#93);
Verteidigung: Holzschneider Niklas (#5); Nieberle Nico (#9); Konietzny Matthias (#10); Simon Moritz (#17); Lieske Alexander (#33); Keller Johannes (#71); Keil Philipp (#75); Bucher Lukas (#89);
Sturm: Diebolder Benedikt (#23); Weis Adrian (#24); Krammer Marc (#25); Wittmann Christian (#26); Petrak Michal (#40); Asner Nils (#57); Schurr Felix (#69); Telesz Michal (#73); Söldner Tim (#87); Podrezov Demid (#88); Krafczyk Alexander (#96); Mikulic Jonas (#98);
 
EV Dingolfing (21 Spieler)
Tor: Prade Matthias (#24); Schedlbauer Christoph (#31);
Verteidigung: König Dominik (#7); Krämmer Lukas (#15); Meichel Florian (#19); Janzen Alexander (#25); Theberge William (#28); Lampl Cody (#32); Duchenko Markus (#43); Ohr Maximilian (#91);
Sturm: Schwarz Artur (#13); Schander Daniel (#17); Gulda Dennis (#20); Schindlbeck Dominik (#22); Dotzler Alexander (#23); Abstreiter Leon (#27); Schinko Kevin (#35); Rolsing Daniel (#53); Grinwald Arthur (#77); Detterer Waldemar (#88); Dubé-Plouffe Daryk (#93);
 
Über-/Unterzahlvergleich
Team ESV Buchloe EV Dingolfing
PPs 6 5
TPP 09:07 11:56
PPG 1 1
PP% 17% 20%
PPZ 09:07 11:56
DVG 5 6
TSH 11:56 09:07
PPGA 1 1
PK% 80% 83%
PPGZ 11:56 09:07
SHG 0 0
PPs: Powerplay-Möglickeiten, TPP: Zeit in Überzahl, PPG: Powerplay-Tore, PP%: Powerplayeffizienz, PPZ: Zeit pro Powerplay-Tor
DVG: Unterzahlspiele, TSH: Zeit in Unterzahl, PPGA: Powerplay-Gegentore, PK%: Penaltykilling, PPGZ: Zeit pro Powerplay-Gegentor, SHG: Unterzahltore
 
Strafzeiten
Team Strafminuten
ESV Buchloe 8 + 5 (Schurr F.)
EV Dingolfing 10 + 5 (Lampl C.) + 20 (Lampl C.)
 
Schiedsrichter
-
 
Zuschauer
323
 
Bester Scorer (ESV Buchloe)
Podrezov D. (2 Punkte)
 
Bester Scorer (EV Dingolfing)
Gulda D. (2 Punkte)
 
Tore
Stand Zeit Team Torschütze 1. Assist 2. Assist
0:1 12:52 EVD Gulda D. (5-4) Theberge W. Dubé-Plouffe D.
0:2 36:30 EVD Rolsing D.
1:2 38:51 ESVB Schurr F. Podrezov D. Lieske A.
2:2 45:38 ESVB Petrak M. (5-4) Diebolder B. Podrezov D.
2:3 59:19 EVD Gulda D. Dubé-Plouffe D. Schander D.
 
Strafen
Zeit Spieler Team Dauer Vergehen Beginn Ende
09:59 Schurr F. ESVB 5 min Bandencheck 09:59 14:59
14:04 Krämmer L. EVD 2 min Behinderung 14:04 16:04
19:52 Dubé-Plouffe D. EVD 2 min Haken 19:52 21:52
25:05 Krammer M. ESVB 2 min Behinderung 25:05 27:05
39:51 Krafczyk A. ESVB 2 min Bandencheck 39:51 41:51
45:06 Abstreiter L. EVD 2 min Beinstellen 45:06 45:38
45:50 Ohr M. EVD 2 min Beinstellen 45:50 47:50
46:29 Lampl C. EVD 5 min Unkorrekter Körperangriff 46:29 51:29
46:29 Lampl C. EVD 20 min Spieldauer-Disziplinarstrafe 51:29 60:00
46:59 Schander D. EVD 2 min Stock-Check 46:59 48:59
51:20 Podrezov D. ESVB 2 min Unkorrekter Körperangriff 51:20 53:20
55:11 Nieberle N. ESVB 2 min Disziplinarstrafe 55:11 57:11
 
Torhüter
Name Team Dauer GT
Guran D. ESVB 60:00 3
Schedlbauer C. EVD 60:00 2
 
Auszeiten
Team Zeit
ESV Buchloe -
EV Dingolfing -