Spielvorschau
Bayernliga Vorrunde 2024/2025
Bayernliga
 
Sa. 12.10.2024 - 17:00 Uhr
 
am Sa. 12.10.2024
um 17:00 Uhr
 
 
 
Vorberichte zum Spiel
ERSC Amberg als Gastgeber
Der Start der Eishockey-Bayernliga wirft seine Schatten voraus
11.10.2024 - 15:49 - Spielvorschau - veröffentlicht von Norman Flaake - Verfasser: Presse ERSC Amberg
 

Am kommenden Samstag startet die Eishockey-Bayernliga in die Spielzeit 2024/2025 mit dem Eröffnungsspiel in Amberg zwischen den Wild Lions des ERSC und dem Vorjahresmeister aus Königsbrunn. Bereits ab Freitag finden Events am Amberger Eisstadiongelände im Vorfeld des offiziellen Starts der höchsten Amateurspielklasse statt.

Nachdem Qualität und Spielstärke der Liga in den vergangenen Jahren beständig angestiegen sind, kann man auch für diese Spielzeit jede Menge Spannung erwarten. Dabei erscheint das Feld nochmals ausgeglichener. Das sehen auch die sportlich Verantwortlichen beim ERSC so: „Es wird eine schwere Saison werden, weil sich viele Vereine spürbar verstärkt haben – auch diejenigen, die letztes Jahr in der Abstiegsrunde waren“, mein Chris Spanger. 



Der Sportliche Leiter der Wild Lions hofft „auf einen Rang unter den ersten Zehn, um nach Möglichkeit dann in die Playoffs zu kommen“. Auf jeden Fall soll es „für jeden Gegner schwer werden, in Amberg zu gewinnen“. In die gleiche Richtung gehen die Gedanken von Coach Dirk Salinger: „Es wird vom ersten Spieltag an einen harten Kampf geben, um zunächst mindestens die Pre-Playoffs zu erreichen. Wir haben einen guten Kader und hoffen natürlich wieder auf die lautstarke Unterstützung unserer Fans. Man muss aber auch weitestgehend vom Verletzungspech verschont bleiben“. Anders als in der Vorbereitung, wolle man in der Bayernliga fest mit drei Blöcken agieren. Bei der Frage nach Favoriten muss man wieder die üblichen „Verdächtigen“ nennen: In erster Linie der zuletzt zweifache Meister EHC Königsbrunn oder der letztjährige Hauptrunden-Erste Erding Gladiators. Miesbach spielt kontinuierlich stets ganz vorne mit und auch mit dem überraschenden Vorjahres-Vizemeister TSV Peißenberg wird wieder zu rechnen sein. Der ERSC Amberg wird sich mit vielen anderen namhaften Teams um die Playoffplätze streiten. Man sollte unter Umständen vor allem in der Anfangsphase eine gewisse Geduld für die Wild Lions aufbringen, denn in der Vorbereitungsphase hatte ein Großteil der Konkurrenz eistechnisch andere Möglichkeiten. Der Kader von Coach Dirk Salinger ist im Vergleich zum Vorjahr weiter verjüngt, besonders im Defensivbereich. Insgesamt sind sechzehn Akteure 27 Jahre oder jünger, doch sind auch noch einige Routiniers an Bord. Die Mischung könnte stimmen, auch wenn sich das in der schwierigen Vorbereitung nicht unbedingt abgezeichnet hat.

Das Programm am Freitag, 11.Oktober:

Ab 17 Uhr: Ausschank und Verköstigung im Festzelt am Stadionparkplatz

18 Uhr: Vorstellung des Teams der Wild Lions

Ab 20 Uhr: Live Musik mit „Voice Mas“

Zelt- und Barbetrieb mit open end.

Samstag, 12.Oktober:

10 Uhr: Ausschank und Weißwurstfrühstück

11 Uhr: Spiel der ERSC-U20 gegen Moosburg

13.30 Uhr: Vorstellung der ERSC-Nachwuchsmannschaften

15 Uhr: Live Musik mit „Siro Fuel“

16.30 Uhr: Eröffnung der Eishockey-Bayernliga

Ab 17 Uhr: Spielbeginn ERSC gegen Königsbrunn

Nach Spielende: Live Musik mit „Siro Fuel“, Zelt- und Barbetrieb mit open end.

 

 

 

 

 

 

 
 

Statistik - Bayernliga Vorrunde 2024/2025 - 0. Spieltag
11.
0
0 (0%)
0 (%)
0 (%)
0 (0%)
0
0:0
0:0
0:0
0/0/0/0
 
0
Tabellenposition
Spiele
S3
S2
N1
N
Punkte
Punkte pro Spiel
Tore
Tore pro Spiel
Die letzten 5 Spiele
(S3-S2-N1-N)
Tendenz der letzten 5 Spiele
Aktuelle Serie
16.
0
0 (0%)
0 (%)
0 (%)
0 (0%)
0
0:0
0:0
0:0
0/0/0/0
 
0
 
Formkurve - Bayernliga Vorrunde 2024/2025

Bilanz - Bayernliga Vorrunde 2024/2025 - 0. Spieltag
Heimbilanz - ERSC Amberg   Auswärtsbilanz - EHC Königsbrunn
0
0
0
0
0
0
0:0
Spiele
S3
S2
N1
N
Punkte
Tore
0
0
0
0
0
0
0:0
 
Begegnungen - Bayernliga Vorrunde 2024/2025
Sa. 12.10.2024 ERSC Amberg - EHC Königsbrunn 1:4 (1:2, 0:1, 0:1)
So. 08.12.2024 EHC Königsbrunn - ERSC Amberg 7:5 (3:3, 3:2, 1:0)