Spielvorschau
Bayernliga Abstiegsrunde A 2024/2025
Bayernliga
 
So. 09.02.2025 - 18:30 Uhr
 
am So. 09.02.2025
um 18:30 Uhr
 
 
 
Vorberichte zum Spiel
Wild Lions erwarten am Sonntag Klostersee
Vermutlich der dickste Brocken für den ERSC
08.02.2025 - 09:37 - Spielvorschau - veröffentlicht von Norman Flaake - Verfasser: Presse ERSC Amberg
 

Der EHC Klostersee hat nur unglücklich die Playoffs der Eishockey-Bayernliga verpasst. Die Grafinger mussten sich in den Pre-Playoffs dem HC Landsberg knapp mit 1:2 nach Verlängerung und 2:4 geschlagen geben. Sicherlich eine Enttäuschung für den Tabellenneunten der Hauptrunde der dort zwei Punkte und zwei Ränge vor dem ERSC Amberg gelandet war. Vom Papier her sicherlich der dickste Brocken für die Wild Lions im Kampf um die ersten beiden Plätze in der Abstiegsrundengruppe A und dem damit verbundenen vorzeitigen Klassenerhalt. Am Sonntag, 18:30 Uhr empfangen die Amberger Klostersee im Stadion am Schanzl.



Nach dem Aus in den Pre-Playoffs forderte EHC-Coach Dominik Quinlan „volle Konzentration für die Abstiegsrunde“ und ergänzte dazu: „Das wird nicht einfach“. Vor den Pre-Playoffs hatten sich die Grafinger noch adäquat im Angriff mit Ville Saloranta verstärkt. Der 28-jährige Finne erzielte in der Vorsaison in der Bayernliga für Schongau in 44 Partien satte 89 Scorerpunkte und war zuletzt auch für Diez-Limburg erfolgreich. Er könnte zum entscheidenden Faktor für das Klosterseer Team werden, das mit mindestens drei gleichwertigen Blöcken sehr viel Laufbereitschaft zeigt, auch oder besonders bei Gastspielen. Schon in der Hauptrunde war der EHC auf dem 7.Rang in der Auswärtstabelle. Einen starken Rückhalt in der Defensive bildet Goalie Lukas Steinhauer mit einem guten Schnitt von nur 2,6 Gegentoren. Die Grafinger hatten am Freitagabend bei den Isar Rats in Dingolfing anzutreten, mit dem Vorteil durch die Pre-Playoffs zumindest im Rhythmus geblieben zu sein. Der ERSC hatte zur gleichen Zeit seine Aufgabe bei den Schongauer Mammuts zu bewältigen mit einem krankheitsbedingt geschwächten Kader. Da dürften die Voraussetzungen knapp 40 Stunden später kaum deutlich besser sein. Der Wille zu punkten ist bei den Löwen auf jeden Fall vorhanden: „Die Spieler, die zum Einsatz kommen werden alles geben, da bin ich ganz sicher“, verspricht Chris Spanger. Der Sportliche Leiter der Amberger denkt da auch noch an das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften vor knapp vier Wochen. Da gewann der ERSC in einem spannenden, abwechslungs- und temporeichen Match verdient mit 3:1.

 
 

Statistik - Bayernliga Abstiegsrunde A 2024/2025 - 1. Spieltag
1.
1
1 (100.00%)
0 (0.00%)
0 (0.00%)
0 (0.00%)
3
3.00:0.00
6:4
6.00:4.00
1/0/0/0
 
Es geht aufwärts - Es geht aufwärts
1 Spiel in Serie gewonnen
Tabellenposition
Spiele
S3
S2
N1
N
Punkte
Punkte pro Spiel
Tore
Tore pro Spiel
Die letzten 5 Spiele
(S3-S2-N1-N)
Tendenz der letzten 5 Spiele
Aktuelle Serie
2.
1
1 (100.00%)
0 (0.00%)
0 (0.00%)
0 (0.00%)
3
3.00:0.00
2:0
2.00:0.00
1/0/0/0
 
Es geht aufwärts - Es geht aufwärts
1 Spiel in Serie gewonnen
 
Formkurve - Bayernliga Abstiegsrunde A 2024/2025

Bilanz - Bayernliga Abstiegsrunde A 2024/2025 - 1. Spieltag
Heimbilanz - ERSC Amberg   Auswärtsbilanz - EHC Klostersee
0
0
0
0
0
0
0:0
Spiele
S3
S2
N1
N
Punkte
Tore
0
0
0
0
0
0
0:0
 
Begegnungen - Bayernliga Abstiegsrunde A 2024/2025
So. 09.02.2025 ERSC Amberg - EHC Klostersee 3:2 (2:1, 0:1, 0:0)
Fr. 21.02.2025 EHC Klostersee - ERSC Amberg 5:3 (0:0, 3:2, 2:1)