ERSC Amberg am Sonntag gegen Selb 1b dennoch in Favoritenrolle (apg) Den Amberger Löwen bleibt es vorbehalten - zeitgleich mit der Partie in HaÃfurt - den Eröffnungsbully für die Eishockey-Landesliga-Saison 2012/13 durchzuführen. Am Sonntag erwartet ein ambitionierter ERSC die 1b-Vertretung des Oberligisten Selb. Ein durchaus unbequemer Gegner. Nicht nur, weil es bislang von den Oberfranken äuÃerst spärliche Informationen über die Zusammenstellung des Kaders gegeben hat, sondern weil die Bürde des Favoriten vom Papier her auf den Gastgebern lastet, die zum Auftakt noch an "Nachwehen" aus der Vorbereitung zu leiden haben. Bekanntlich werden ja Spieldauerstrafen mit in die Punkterunde übernommen und deshalb fehlen schon einmal mit Markus Hausner und Marco Gäck zwei wichtige Verteidiger. Christian Dietrich ist noch aus seiner Zeit in Höchstadt mit zwei Spielen Sperre belastet und dazu steht auch Florian Ksoll (behutsamer Aufbau nach Knieverletzung) nicht zur Verfügung. Glücklicherweise hat Coach Michael Dippold für diese Spielzeit einen breiter aufgestellt Kader, weshalb er seine Mannschaft dennoch mit drei Blöcken antreten lassen kann. Die Vorbereitung hat gezeigt, dass die Löwen ein recht ausgeglichen besetztes Team aufbieten können. GröÃere Leistungsschwankungen innerhalb des Kaders wie noch teilweise in den Vorjahren, sollten eigentlich nicht vorkommen, höchstens mal bedingt durch Tagesform. Gegen Selb ist - wie schon in den Testspielen - mit einer offensiven Ausrichtung der Löwen zu rechnen - und da liegt auch schon etwas Gefahr. Die Oberfranken traten schon immer mit einer laufstarken, kämpferischen Truppe an, die in diesem Jahr wohl einige ehemalige Oberligaroutiniers zur Seite haben wird. Dazu kommt noch der langjährige Pegnitzer Torjäger Petr Polesny, der gewöhnlich nicht viele Chancen für einen Treffer benötigt. Grund genug zur Vorsicht für den ERSC, dem ein, zwei frühe eigene Torerfolge die Sonntagsarbeit wesentlich erleichtern würden. Im letzten Test am vergangenen Mittwoch wegen den Bezirksligisten Kulmbach (15:3) konnte man sich jedenfalls schon einmal warm schieÃen. Spielbeginn im Eisstadion am Schanzl ist wie gewohnt um 18:30 Uhr.
|