News |
 |
|
Drittes Remis in Folge für den ERC |
25.11.2012 - 21:21 - BLL - Landesligen - Allgemein - veröffentlicht
von Norman Flaake - Verfasser: Manfred Sitter |
|
|
|
|
(25.11.2012) Gegen die EV Bad Wörishofen 1b reichte es am Ende, nach einer insgesamt durchwachsenen Leistung der Flößer, zu einem 3:3-Unentschieden. Viele vergebene hochkarätige Chancen und zwei dicke Abwehrschnitzer verhinderten den ersten Lechbrucker Sieg in der Saison 2012/13. Ohne die beiden Routiniers Markus Echtler (Adduktorenzerrung) und Markus Fischer (gesperrt) traten die Lecher zum zweiten Heimspiel gegen Bad Wörishofen an. Anfangs stürmte Lechbruck konsequent und zielstrebig auf das Gästegehäuse, ohne jedoch Zählbares zu erwirken. Besser machten es die Wölfe, die die Lechbrucker Verteidigung düpierten und diese durch vehementes Nachsetzen ziemlich alt aussehen ließen - 1:0 für die Gäste in der 4. Minute. Es entwickelte sich nun ein über weite Strecken fahriges Spiel, das mehr von Kampf geprägt war als von spielerischer Qualität. Dennis Gröger nutzte einen Abwehrfehler der Gäste zum 1:1 in der 13. Minute. Lechbruck machte nun das Spiel und Bad Wörishofen setzte auf Konter. Und dies erfolgreich: In der 15. Minute unterlief Christoph Hack ein folgenschwerer Fehlpass, der auch prompt vom Wörishofener Danny Scholz zur 1:2-Gästeführung bestraft wurde. Fabian Trakies, der den verletzten Echtler im Tor des ERC vertrat, trifft an den beiden Gegentreffern keine Schuld. Er wurde schmerzlich von seinen Vorderleuten im Stich gelassen. Dem 19-jährigen Trakies war anfänglich bei seinem ersten Punktspieleinsatz für den ERC Lechbruck etwas Nervosität anzumerken, doch wie er sich im Lauf des Spiels gesteigert hat und trotz der beiden Rückschläge cool geblieben ist verdient Anerkennung. Er wird seinen Weg machen. Im zweiten Drittel tat der ERC endlich etwas mehr für die spielerische Linie und zog auch das Tempo merklich an. Die Lecher erspielten sich Torchance um Torchance, offenbarten jedoch Schwächen im Torabschluss. Erst in der 30. Minute traf Kapitän Florian Graml zum längst überfälligen 2:2-Ausgleich. Mit einer wunderschönen Kombination über Thomas Fischer und Florian Graml erzielte Christoph Pfeiffer in der 36. Minute die 3:2-Pausenführung für den ERC. Im letzten Abschnitt hatte durchgehend Lechbruck das Heft in der Hand und es waren genügend Möglichkeiten vorhanden vorzeitig den Sack zuzumachen. Doch die Gäste nutzten eine Überzahl zum 3:3-Ausgleich in der 44. Minute und rührten danach Beton an. Die Flößer starteten eine Angriffswelle nach der anderen auf das Wölfetor, doch entweder verhinderten die zahlreichen Fehlpässe oder die fehlende letzte Entschlossenheit einen weiteren Torerfolg. Es wäre mehr für die Flößer drin gewesen, doch standen mangelhafte Chancenverwertung und spielerische Schwächen an diesem Abend einem Sieg im Wege. Will man es am kommenden Freitag im Heimspiel gegen Buchloe besser machen, dann sollte schnell an diesen Themen gearbeitet werden. Positiv sind die weiterhin steigenden Zuschauerzahlen: Gegen Bad Wörishofen durfte sich der ERC Lechbruck bei rund 150 zahlenden Zuschauern bedanken. Wie sagte ein altgedienter ERC-Fan nach dem Spiel: "Scho mea Unentschieden - aber mir sind immer no ungschlagen und letztes Johr hätt mer´s no verlore. Jetz schlag mer halt Buchloe!" Spielstatistik ERC Lechbruck - EV Bad Wörishofen 1b 3:3 (1:2;2:0;0:1) 0:1 (03:22) Pross (Scholz), 1:1 (12:01) Gröger (T. Fischer) 5-4, 1:2 (14:07) Scholz (A. Werschkull, Pross), 2:2 (29:19) Graml, 3:2 (35:34) Pfeiffer (Graml, T. Fischer), 3:3 (43:56) Mayr (Schmidt). Strafzeiten: ERC 10, EVW 14 Zuschauer: 148 Für den ERC Lechbruck spielten: Fabian Trakies, Nico Bernsdorf, Thomas Streif, André Reiß, Florian Böhm, Matthias Weindl, Magnus Lang, Michael Mößmer, Christoph Pfeiffer, Matthias Köpf, Michael Sitter, Stefan Dubitzky, Thomas Fischer, Dennis Gröger, Florian Graml, Christoph Hack, Thomas Zink. |
|
|
|